Bauen im Moseltal
Eine Initiative der Dorferneuerung in Rheinland-Pfalz.
Die hier vorgestellten 8 Kapitel wenden sich an die Bürger und Freunde der Mosel. Ziel ist es, die baukulturelle Qualität und den räumlichen Reiz der Moselorte und ihrer Bausubstanz aufzuzeigen. Im Bewußtsein dieser hohen Wertigkeit des Ererbten muß die künftige Entwicklung der Orte weitergeführt werden.
Die hier vorgestellten 8 Kapitel wenden sich an die Bürger und Freunde der Mosel. Ziel ist es, die baukulturelle Qualität und den räumlichen Reiz der Moselorte und ihrer Bausubstanz aufzuzeigen. Im Bewußtsein dieser hohen Wertigkeit des Ererbten muß die künftige Entwicklung der Orte weitergeführt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ortsstruktur | Raumcharakter | Einzelbaukörper | Plätze, Straßen, Gassen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Akzentsetzung | Oberflächenstruktur | Das Hausumfeld | Neues Bauen |
Verfasser: Dr. Dipl. Ing. Hellmut Schmidt, Trier
Internet-Fassung:
RMV-InternetAgentur
Brandenburg 17
56856 Zell/Mosel
Tel. 06542-5151
E-mail: info@rmv-web.de
RMV-InternetAgentur
Brandenburg 17
56856 Zell/Mosel
Tel. 06542-5151
E-mail: info@rmv-web.de